Kosten für Sanitär & Wärmepumpe

4,00 Stern(e) 10 Votes
M

MisterMatze

Hallo miteinander,

ich lese viel mit und habe schon einiges aus dem Forum mitgenommen.
Bei uns geht es bald los mit dem Bau.
Wir haben nur noch das letzte Gewerk offen. Sanitär...

Unser Architekt hat mit ca. 40T€ kalkuliert. Wir waren jetzt bei der Badausstellung. Das ist herausgekommen. Sind schon
in die niedrige Preisklasse gegangen. Waschtisch und Schränke kann ich auch vom Schreiner machen lassen. Das wären evtl. 1000-2000€ die ich mir sparen könnte.

Könnt Ihr euch bitte das Angebot anschauen und sagen ob die Preise realistisch sind, oder einfach viel zu hoch?
Hauptbad ca. 14m² und Gästebad 6m².

Danke und Gruß
 
M

MisterMatze

Gleich mal eine dumme Frage. Warum kann ich keine Pdf´s hinzufügen?

Es kommt immer.
Die hochgeladene Datei hat keine erlaubte Erweiterung?
 
rick2018

rick2018

@MisterMatze mach ein jpeg draus. Dann kannst es hochladen.
Ohne es gesehen zu haben ist es sicher realistisch da ihr ja in einer Badausstellung wart
Gerne wird auch eine Vorstellung eines Selbst und des Projekts gesehen.
Baut ihr in Einzelvergabe?...
Erzähl doch mal ein wenig.
 
wrobel

wrobel

Moin

günstige Preisklasse für Badmöbel beim Fachhändler und beim Schreiner gefertigte sollen noch mal 1 - 2k€ günstiger werden??

Da passt doch was nicht


Olli
 
Z

Zaba12

Sanitär und Wärmepumpe musst mit 50.000 bis 60.000 rechnen.
Würde ich so auch unterschreiben, jedoch ohne Fliesen und mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder umgekehrt.

Ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung sind die 40k€ locker drin, gefliest ist aber immer noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Sanitär & Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
2Angebot GU - Heizung + Sanitär = OK? 16
3Neubau - Kosten Sanitär & Heizung Erfahrungen? 15
4Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
5Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
8Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
9Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
10Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
12Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 13
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Tellerventil - Passivhaus 21
14Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? 12
15Bautrocknung: Besser Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage im Sommer aus? 12
16Welcher Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Typ sind wir? 10
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? 12
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
19Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 26
20Entscheidung Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Helios EC 300 W R vs. HomeVent comfort FR 301 12

Oben